Luzerner Sängerknaben
Die Luzerner Sängerknaben sind identisch mit den Luzerner Singknaben MSL Gründung 1932. Die Knaben und junge Männer sind zwischen fünf und zwanzig Jahren alt.
Der Chor besteht aus 5 Ensembles:
- CHOR 1 etwa 1./2. Primarklasse
- CHOR 2 etwa 2./3. Primarklasse
- CHOR 3 / KONZERTCHOR etwa ab 3./4. Primarklasse
- KAMMERCHOR (fakultativ zweite Chorprobe)
- HERRENENSEMBLE (nach dem Stimmwechsel)
Mitglied bei Pueri Cantores Foederatio Helvetica.1888
Domsingknaben mit schwarzem Pullover mit Chorlogo und auffälligem weißem Kragenhemd.
Schul- und Lebenssituation: |
Schul- und Lebenssituation:
besuchen öffentliche Schulen
Tätigkeitsschwerpunkte:
live Konzerte, Mitwirkung bei Theateraufführungen
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Chorleiter
Chorlogo
Auftrittsgeschichte
Luzerner Kantorei
Obergrundstrasse 26
6003 Luzern
Schweitz
Tel: +41 41 210 13 41
(Di Vormittag / Do Nachmittag)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Youtube Channel: Eberhard Rex Video: #KulturGutKnabenchor | Luzerner Sängerknaben | Viva la musica Eingestellt: 14.11.2020
Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.
2017 Deutschland
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch
Weltanschauung:
weltlich
Finanzierung so weit bekannt:
Chormitglieder- /Elternbeiträge
Nachwuchs Gewinnung:
Bewerbungen von Interessenten
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Chorproben Zeitaufwand:
Wöchentlich 1,5 Std.
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
1888 Unsere Chöre, Homepage Pueri Cantores Fiederatio Helvetica, (abgerufen 18.01.2024).
GND: 1088079326 KND: 7993
- KAC: