Kommende Konzerttermine

St. Florianer Sängerknaben

15 Aug 2025;Cathédrale Notre-Dame de Sion
17:00
Konzert

Wiltener Sängerknaben

06 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Knabenchor Unser Lieben Frauen

13 Sep 2025;Unser Lieben Frauen
10:30 11:30
Festgottesdienst zum 80. Chorgeburtstag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

13 Sep 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Vesper zum 80. Chorgeburtstag

Wiltener Sängerknaben

13 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Wiltener Sängerknaben

19 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Wiltener Sängerknaben

26 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

St. Florianer Sängerknaben

26 Sep 2025;Alter Dom
19:30
Konzert

Wiltener Sängerknaben

03 Okt 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Wiltener Sängerknaben

05 Okt 2025;Basilika Wilten
19:00
Missa Papae Marcelli - Gottesdienst zum Rosenkranzsonntag

Augsburger Domsingknaben

10 Okt 2025;Brunnenhof Münchner Residenz
20:00
Eröffnungskonzert: 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina, München

Dresdner Kapellknaben

26 Okt 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Gottesdienst 30. Sonntag im Jahreskreis: Uraufführung Kompositionswettbewerb

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Libera

Kein Bild verfügbar
Biographische Angaben:

Der Libera Knabenchor wurde ca.1995 gegründet. Die Mitglieder kommen im wesentlichen aus dem Chor St. Philip’s Boys Choir aus London. Libera besteht aus ca.  40 Jungen im Alter von 7 bis 17 Jahren.

Erscheinungsbild:

Alben mit Kaputzen

Schul- und Lebenssituation:

Tätigkeitsschwerpunkte:

Tätigkeitsschwerpunkte: Tonträgerproduktion, live Konzerte

Öffentliches Auftreten:

Öffentliches Auftreten: Eigenständiges Ensemble

Wirkungsorte:

Stimmzusammensetzung:

SATB

Chorleitung:

Chorleiter

Logo:

Chorlogo

Auftritte:

Auftrittsgeschichte

Kontakt:

20 Beech Rd,
London SW16 4NW
Vereinigtes Königreich

Homepage

Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Mitglieder:

Namhafte ehemalige Mitglieder:

CD's:
E724355782328 Libera free
E094637052327 libera angel voices
E094637052327 Libera Visions
E809274011725 Luminosa
Vinyl:

 

Auftrittstermine:

Keine Termine

Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.

Andere Termine:

 

Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.

Chorreisen:

2007 Japan
2008 USA
2009 Philipinen
2009 Irland
2010 USA
2011 Canada
2013 Südkorea
2014 USA
2015 USA
2016 Deutschland
2017 China
2018 Russland
2019 Japan
2019 Philipinen

Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Englisch

Repertoire Ausschnitt:

Kulturelle Einordnung:

Weltanschauung: anglikanisch

Organisation: Verein

Sozial Media Presenz vom Chor betrieben: Facebook

Finanzierung so weit bekannt: Konzerte, Spenden, Sponsoring

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Presseartikel Hinweis

Literatur

Quellen

 

 

Tags: ,
KAC:

Lichfield Cathedral Choir

Biographische Angaben:

Der Lichfield Cathedral Choir wurde wohl 1315 Bischof Walter gegründet. Ab 1618 wirkte dort Michael East als Lehrer der Chorknaben.2024

Erscheinungsbild:


Schul- und Lebenssituation:

Schul- und Lebenssituation: Die Knaben besuchen die Lichfield Cathedral School.

Stimmzusammensetzung:

Stimmen: SA

Chorleitung:

Chorleiter

Logo:

Chorlogo

Auftritte:

 

Kontakt:
Lichfield Cathedral School
The Palace
The Close
Lichfield
Staffordshire WS13 7LH  
UK

Tel: 01543 306170

Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen]



Namhafte ehemalige Mitglieder:

 

CD's:

 

Vinyl:

 

Chorreisen:

 

Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Kulturelle Einordnung:

Weltanschauung: anglikanisch

Nachwuchs Gewinnung: Tag der offenen Tür, kirchliche private Grundschule

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Presseartikel Hinweis

Literatur

Quellen

2024 Schladebach Julius, Neues Universal-Lexikon der Tonkunst, Dresden, 1855, Erster Band, S. 790.

 

 
Tags: ,
KAC:

Lighthouse Boys Choir

Biographische Angaben:

Der Lighthouse Boys Choir ist für 1979 nachweisbar.2045

Erscheinungsbild:


Schul- und Lebenssituation:

Tätigkeitsschwerpunkte:

Öffentliches Auftreten:

Wirkungsorte:

Stimmzusammensetzung:

Stimmen: SATB

Stimmen: SA

Stimmen: TB

Chorleitung:

Chorleiter

Logo:

Chorlogo

Auftritte:

 

Kontakt:



Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen]



Namhafte ehemalige Mitglieder:

 

CD's:

 

Vinyl:

 

Videos:

Youtube Channel: Video: Eingestellt:

Chorreisen:

 

Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Kulturelle Einordnung:

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Presseartikel Hinweis

PressemitteilungeHinweis

Socialmedia Posts Hinweis

Konzert- und Tourneprogramme

Theaterprogramme und Besetzungszettel

Literatur

Publikationen

Regelmäßige Chorpublikationen

Museale Bestände

Quellen

2045 o.A., Fall Rervival, in: The Dispatch, 8. Oktober 1979, Lexington, N.C., S. 9.

Normdaten

 

 
Tags:
KAC:

Limburg jongenskoor

Biographische Angaben:

Der Limburg jongenskoor wurde 1992 auf Initiative von Harry Dobbelstein 1992 gegründet. Erster Chorleiter war Wiel Botterweck.1262

Erscheinungsbild:


Schul- und Lebenssituation:

Tätigkeitsschwerpunkte:

Öffentliches Auftreten:

Wirkungsorte:

Stimmzusammensetzung:

Stimmen: SATB

Stimmen: SA

Stimmen: TB

Chorleitung:

Chorleiter

Logo:

Chorlogo

Auftritte:

 

Kontakt:


Meersen

Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen]



Namhafte ehemalige Mitglieder:

 

CD's:

 

Vinyl:

 

Videos:

Youtube Channel:

Chorreisen:

 

Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Kulturelle Einordnung:

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Presseartikel Hinweis

Literatur

Museale Bestände

Quellen

1262 o, A., Professioneel jongenskoor in Limburg, in: Limburgsch dagblad, Heerlen, 6.2.1992, S.2.

Normdaten

GND: ...

 
Tags:
KAC:

Die Limburger Domsingknaben

FSK 1530 b kl 500
Bild 64 © Limburger Domsingknaben

 

Biographische Angaben:

Die Limburger Domsingknaben wurde 1967 durch Hans Bernhard im Aufrag von Bischof Dr. Wilhelm Kempf gegründet.1021 Ein Vorgänger ist die Schola Gregoriana [Limburg].

Erscheinungsbild:

Anzug

Schul- und Lebenssituation:

Schul- und Lebenssituation: Internat und öffentliche Schule

Tätigkeitsschwerpunkte:

Tätigkeitsschwerpunkte: Tonträgerproduktion, Mitwirkung bei Gottesdiensten, Musikerziehung / Ausbildung


Öffentliches Auftreten: Eigenständiges Ensemble

Stimmzusammensetzung:

Stimmen: SATB

Chorleitung:
Logo:

Chorlogo

Auftritte:

Auftrittsgeschichte

Kontakt:

Limburger Domsingknaben
Bernardusweg 6
D-65589 Hadamar

Telefon: +49 6433 887-0
Telefax: +49 6433 887-11

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Homepage

Chorstandortkarte

Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.

 


Mitglieder:

Namhafte ehemalige Mitglieder:

Ensembles die aus den Limburger Domsingknaben hervorgegangen sind:

Ensemble Sonamento
Camerata Musica
Cantabile
Collegium VocaleEnsemble Rossignol

CD's:
E530134 W. A. Mozart CREDO MESSE
E4011563310051 Davon ich singen und sagen will
E4017507008596 Ich bete an die Macht der Liebe
Vinyl:
Sch1223 350 Limburger Domsingknaben
53118 Palestrina - Bruckner Motetten
Videos:

Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Sanctus I Mauritiusmesse I Alwin Schronen I Limburger Domsingknaben I Andreas Bollendorf Eingestellt: 23.04.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Agnus Dei I Hermann Schroeder I Missa Brevis I Limburger Domsingknaben I Andreas Bollendorf Eingestellt: 23.04.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Sanctus I Mauritiusmesse I Alwin Schronen I Limburger Domsingknaben I Andreas Bollendorf Eingestellt: 24.04.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: #KulturGutKnabenchor | Limburger Domsingknaben | Viva la musica Eingestellt: 14.11.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 - Limburger Domsingknaben - 1 - Ave Maria I Lorenzo Perosi Eingestellt: 1.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 - Limburger Domsingknaben - 2 - Vincent und Theodor Eingestellt: 3.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 3 I Komm, du Heiland aller Welt I Lukas Osiander Eingestellt: 4.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 4 I O lieber Herre Gott I Heinrich Schütz Eingestellt: 6.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 5 I Simon Tollmann Eingestellt: 8.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 6 I Romeo und Josefine I Jingle Bells Eingestellt: 10.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 7 I Anabell und Ben I Schneeflöckchen Eingestellt: 11.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 8 I Simon und Elias I Sonntagsmorgen Eingestellt: 15.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 9 I Joel I Kündet allen in der Not Eingestellt: 15.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 10 I Johannes I Fröhliche Weihnacht Eingestellt: 16.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik I 2020 I 11 I Jakob Eingestellt: 16.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik I 2020 I 12 I Shchedryk I Mykola Leontovych Eingestellt: 17.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik I 2020 I 13 I Henri I Regenbogen Eingestellt: 18.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 14 I Yuxuan I Rossina von Hans Judenkunig Eingestellt: 18.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 15 I Daniel I Witches´ Dance Eingestellt: 19.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 16 I Elias I Candlefire Eingestellt: 20.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 17 I Noah und Ben I Aber heidschi bumbeidschi Eingestellt: 21.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 18 I Julia und David I Ihr Kinderlein kommet Eingestellt: 22.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 19 I Jakob I Ein kleines Kozert Eingestellt: 22.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Adventsmusik 2020 I 20 I Laurent I Maria durch ein Dornwald ging Eingestellt: 23.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Weihnachtsmusik 2020 I 1 I Felix I Mariä Wiegenlied I Max Reger Eingestellt: 24.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Weihnachtsmusik 2020 I 2 I Anton I Der Heiland ist geboren Eingestellt: 25.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Weihnachtsmusik 2020 I 3 I Lukas I Zu Bethlehem geboren Eingestellt: 26.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Weihnachtsmusik 2020 I 4 I Kevin I Stille Nacht Eingestellt: 26.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Weihnachtsmusik 2020 I 5 I Maya Noah Ben I Deck the halls Eingestellt: 28.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Weihnachtsmusik 2020 I 6 I Vitus I Indianertanz Eingestellt: 28.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Weihnachtsmusik 2020 I 8 I Joel I Arabesque I Fr Burgmüller Eingestellt: 30.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Weihnachtsmusik 2020 I 9 I Henning und Ben I Morgen kommt der Weihnachtsmann Eingestellt: 30.12.2020
Youtube Channel: Limburger Domsingknaben Video: Jahresrückblick Limburger Domsingknaben 2020 Eingestellt: 31.12.2020

Auftrittstermine:

Keine Termine

Hinweis: Es sind kurzfristig auch Änderungen möglich, die uns nicht bekannt sind.

Chorreisen:
2016 England Lichfield und London
2014 Irland – Dublin, Galway, Belfast
2013 Türkei – Antalya
2012 Finnland, Estland – Talinn
2011 Südamerika – Brasilien, Argentinien und Paraguay
2010 Italien – Rom
2009 Italien – Diözesanwallfahrt nach Rom
2008 Italien – Rom, Loreto
2007 USA - Boston, New York, Washington DC, Philadelphia
2006 Irland - Dublin, Clifden
2005 Italien - Rom
2004 Malta - Valetta, Gozo
2003 Frankreich - Paris, Versailles, Chartres
2002 Finnland - Helsinki, Turku, Pori, Rauma
2001 Kanada - Montréal, Québec, Trois-Rivières, Ottawa, Toronto
2000 Mexiko - Mexiko-Stadt, Puebla, Morelia, Guadalajara
1999 Sarajevo
1999 Italien - Rom
1999 Belgien - Antwerpen
1998 Lettland - Riga, Tukums, Valmiera
1998 USA - Los Angeles, Pasadena, San Diego, Flagstaff, Phoenix
1998 Schweiz - Zug
1997 Tschechien - Kladruby, Prag
1997 Italien - Südtirol, Venedig
1997 Spanien - Zaragoza, Huesca, Soria, El Burgo de Osma
1996 Israel - Jerusalem, Tabgha, En Gossar, Jaffa
1995 Italien - Südtirol, Venedig; Rom
1995 Südafrika - Johannesburg, Pretoria, Drakensberge, Durban
1994 Finnland - Turku, Pori, Helsinki
1994 Belgien - Antwerpen England - London, Lichfield Wales - Cardiff
1993 Rom, Kanada582
1992 Frankreich Irland582
1991 Italen, Finnland582
1989 USA582
1988 Polen582
1987 Rom582
1975 Ungarn
1975 Frankreich
1970 Schweiz
Festivals:

 

Plakate

Postkarten

Sprachen in denen der Chor singt:

Deutsch, Latein

Repertoire Ausschnitt:

Kulturelle Einordnung:

Weltanschauung: katholisch

Organisation: Kathedrale

Sozial Media Presenz vom Chor betrieben: Facebook

Finanzierung so weit bekannt: Diözesanhaushalt

Facebook Fan Gruppe(n): Nein

Zeitaufwand

Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:

Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.

Presseartikel Hinweis

Literatur

Quellen

582 Limburger Domsingknaben, 50 Jahre Limburger Domsingknaben,2017, S  46.
1021 Lutz Walter, Zur Geschichte der Kirchenmusik am Dom zu Limburg: von den Anfängen bis zur Gegenwart, Mainz, 1986,S.154.

Normdaten

GND: 5201523-3

 
KAC:
Chornachweisklasse: 1

Unterkategorien

Manche Chöre ändern ihre Logos. In dieser Kategorie werden wir die Logos der Chöre archivieren und beschreiben inklusive des Verwendungszeitraums.

CD zuletzt archiviert

Cantemus - JUST SING!

Cover - Cantemus - JUST SING!
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Franz Anton Maichelbeck

Cover - Franz Anton Maichelbeck
RFID: 1110000000000000185DE-4227
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

Spendenkonto:
IBAN DE90 7205 0000 3001 2350 21
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg

 

 

btn donateCC LG

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk