Kommende Konzerttermine

Wiltener Sängerknaben

06 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Knabenchor Unser Lieben Frauen

13 Sep 2025;Unser Lieben Frauen
10:30 11:30
Festgottesdienst zum 80. Chorgeburtstag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

13 Sep 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Vesper zum 80. Chorgeburtstag

Wiltener Sängerknaben

13 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Wiltener Sängerknaben

19 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Knabenkantorei Basel

21 Sep 2025;Don Bosco Musik- und Kulturzentrum
17:00 18:30
«MOSTY - Beyond Bridges»

Wiltener Sängerknaben

26 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

St. Florianer Sängerknaben

26 Sep 2025;Alter Dom
19:30
Konzert

Wiltener Sängerknaben

03 Okt 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Wiltener Sängerknaben

05 Okt 2025;Basilika Wilten
19:00
Missa Papae Marcelli - Gottesdienst zum Rosenkranzsonntag

Augsburger Domsingknaben

10 Okt 2025;Brunnenhof Münchner Residenz
20:00
Eröffnungskonzert: 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina, München

Dresdner Kapellknaben

26 Okt 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Gottesdienst 30. Sonntag im Jahreskreis: Uraufführung Kompositionswettbewerb

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Dresdner Stadträten ist es langweilig

Scheinbar ist es Dresdner Stadträten langweilig. Anders lässt es sich nicht erklären warum diese nun dem Gendergaga verfallen sind. Sie möchten unbedingt, dass der Dresdner Kreuzchor zum gemischten Chor wird. Hier sind die Linke und Martin Schulte-Wissermann von den Piraten387 die treibenden Kräfte und zeigen kein Gespür für Tradition und Kultur! Seit dem die Berliner Rechtsanwältin Susann Bräcklein hier aktiv wurde kommt dieses Thema nicht mehr zur Ruhe. Vielleicht wäre hier etwas Unterricht in Musik und Geschichte hilfreich.

Quellen

387 Bastian Brandau, Knabenchöre - Stimmrecht für Mädchen?, 08.03.2019 (abgerufen 09.03.2019).

 

Journalistischer Erfindungsreichtum und seine Folgen

Dieser macht bei Recherchen einem schwer zu schaffen. Da werden oft Knabenchöre mit neuen Namen versehen, dass alles zu spät ist. Lustiger weiße stellt sich dann heraus das sich hinter den neuen Sängerknaben ein altbekannter Knabenchor verbirgt, nur war der Reporter nicht in der Lage sich den korrekten Namen zu notieren und erfindet dann in seiner Not des Abgabetermins eine neuen Namen. So nach dem Motto wird schon keinem auffallen. Falsch gedacht es fällt auf spätestens wenn nach dem Thema recherchiert wird und dann tollste Bezeichnungen auftauchen. Bitte aufpassen liebe Journalisten!

Youtube - Kommentarfunktion gesperrt

Youtube sperrt ab sofort bei allen Videos mit Minderjährigen die Kommentarfunktion. Das wird angeblich aus dem Grund gemacht, dass Youtube sich dem Vorwurf ausgesetzt sah,  zu wenig gegen sexualisierte Videos von Kindern unternommen zu haben und daher einige Unternehmen nicht mehr werben wollten. Das Letztere dürfte der wahre Grund sein. Das erklärt auch warum in diversen Knabenchor - Channeln nicht mehr kommentiert werden kann. Kommentare sind nur noch auf Antrag der Channelbetreiber unter sehr strengen Auflagen möglich. Mal gucken wann Facebook und Twitter nach ziehen.
Die Kommentarfunktion beim Knabenchorarchiv bleibt aber weiter offen, wir sind der Meinung, dass ein vorab Moderieren der Kommentare ausreicht um Missbrauch zu verhindern.

Neues aus Limburg

Auch diese Woche gibt es Neuigkeiten aus Limburg. Wie in der neuen Frankfurter Presse zu lesen war, scheint die Austrittswelle Wirkung zu zeigen und auf die Chorqualität durch zu schlagen385. Das Domkapitel versucht mit aller Gewalt den Deckel drauf zu halten.  Dazu kommt wohl noch eine Meinungsverschiedenheit in der Chorleitung, wie die Krise kaschiert werden kann. Scheinbar sind die Aussagen des Chorleiters wohl doch nicht mehr haltbar, dass die Austritte keine Probleme machten.

Quellen

385 Joachim Heidersdorf,Ältere Sänger helfen Domsingknaben - Ausgetretene enttäuscht vom Domkapitel, Frankfurter neu Presse,  02.03.2019, (abgerufen 02.03.2019).

 

Die Limburger Krise geht weiter

hatte es die letzte Woche noch den Anschein als kehre bei den Limburger Domsingknaben Ruhe ein, so berichtet die Frankfurter Neue Presse nun von weiteren Austritten bei den Limburger Domsingknaben380. Insbesondere bei den Männerstimmen geht es langsam wohl an die Substanz. Welche Auswirkungen das für das 5. Tölzer Knabenchor-Festival haben wird ist wohl noch nicht ab zu sehen. Andreas Bollendorf wird in der Frankfurter Neue Presse wie folgt zitiert:"Wir mussten noch keinen Auftritt absagen und wir haben weiter viele Konzertanfragen."380 Man beachte das Wörtchen "noch" - Wie lange noch? Das Ganze ist jedoch ein Drama für dieses Musikgenre das von Haus aus mit vielen Problemen zu kämpfen hat. In so fern macht das Limburger Domkapitel  keinen guten Job. Einen Chorleiter, gegen den Willen eines scheinbar nicht unbeträchtlichen Teil des Chors, halten zu wollen ist sehr unklug und unprofessionell, es sei denn man will den Chor schließen. Auch als Chorleiter würde ich mir überlegen ob das Ganze so Sinn macht.

Quellen

380 Joachim Heidersdorf, Krise spitzt sich zu - Weitere Domsingknaben verlassen aus Protest gegen den Chorleiter den Chor, FNP, 23.02.19, (abgerufen 24.02.2019).

 

Unterkategorien

CD zuletzt archiviert

Shosholoza

Cover - Shosholoza
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Melody in Viena

Cover - Melody in Viena
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

Spendenkonto:
IBAN DE90 7205 0000 3001 2350 21
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg

 

 

btn donateCC LG

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk