Rintje Albert te Wies
Rintje Albert te Wies *16.08.1958 ist niederländischer Chorleiter des Roder Jongenskoor und seit 2012 zusätzlich des Kampen Boys Choir.
Quellen |
Normdaten |
- Sperrfristen:
- Nachlassverwaltung:
Rintje Albert te Wies *16.08.1958 ist niederländischer Chorleiter des Roder Jongenskoor und seit 2012 zusätzlich des Kampen Boys Choir.
Quellen |
Normdaten |
Hans Thamm * 1921 in Kamenz/Sachsen; † 13. März 2007 in Barthelmesaurach bei Schwabach war Mitglied des Dresdner Kreuzchor 1406 1935 nahm er an der USA Tournee des Kreuzchors teil.1726 Als Erwachsener Gründer und von 1946 bis 1977 Chorleiter beim Windsbacher Knabenchor.1405
Konzert- und Tourneprogramme |
Quellen |
1405 Rach Ulrich, Qualität gegen Tradition setzen: Der Windsbacher Knabenchor, In: Musik und Kirche, Kassel, 4/1998, S. 288.
1406 Lechner Timo, Ehemaliger Chorleiter der Windsbacher Knaben Hans Thamm: Hart zu sich – und anderen, in Sonntagsblatt, München, 19.01.1922, (abgerufen 09.06.2022).
1726 Passagierliste der Stuttgart, Abfahrt 14 März 1935, Blatt 4, Staatsarchiv Bremen, Archiv Ident.Nr.: AIII15-14.03.1935_N.
Falls Ihr Browser keine automatische Weiterleitung unterstützt, klicken Sie hier!
Véronique Thomassin *1973 war Chorleiterin des PCCB Les Petits Chanteurs à la Croix de Bois von 2000 bis 2011. Momentan leitet Sie die Les Petits chanteurs de France.
Quellen |
Normdaten |
Hendrik Timmerman *18.06.1943; † 29.09.2020, war holländischer Dirigent und Chorleiter des Noordhollands Jongenskoor.
Presseartikel Hinweis |
Quellen |
Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.
Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:
Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.
Free Joomla! template by L.THEME