Kurt Julian Weill
![]() |
Bundesarchiv, Bild 146-2005-0119 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons |
Kurt Julian Weill * 2. März 1900 in Dessau; † 3. April 1950 in New York City, deutsstämmiger, US-amerikanischer Komponist, der wegen seiner jüdischen Abstammung 1933, vor den nazis, aus Deutschland fliehen mußte.
Werke: (Auswahl) |
Opern
- 1926: Der Protagonist op.15 (Libretto von Georg Kaiser)
- 1927: Royal Palace op.17 (Libretto von Yvan Goll)
- 1928: Der Zar läßt sich photographieren op.21 (Libretto von Georg Kaiser)
- 1930: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (Libretto von Bertolt Brecht)
- 1930: Der Jasager (Libretto von Elisabeth Hauptmann und Bertolt Brecht)
- 1932: Die Bürgschaft (Libretto von Caspar Neher)
- 1937: Der Weg der Verheißung / The Eternal Road (Text: Franz Werfel, unter dem letztgenannten Titel uraufgeführt)
- 1947: Street Scene (Libretto von Elmer Rice und Langston Hughes)
- 1948: Down in the Valley (Libretto von Arnold Sundgaard)
CD's: |