Singknaben der Stadtpfarrei Unserer Lieben Frau in Ingolstadt
Singknaben der Stadtpfarrei Ingolstadt gab es schon vor 1814. Es ist durch die Ausschreibung der Stelle des Chorregenten860 als Nachfolger des Priesters und Lehrers Michael Schneider861 . 1449 Setzt Heinrich der Reiche 3 Meßbenefizien ins Werk, die u. a. mit 8 Stellen für Singknaben versehen sind und 1454 vom Eichstätter Bischof Johann III, bestätigt wurden.891
Stimmen: SA
Chorleiter
Kontakt:
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Weltanschauung:
katholisch
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
860 Oettingisches Wochenblatt, Auf das Jahr 1814, Num XIV, Mittwoch den 6. April 1814.
861 Schematismus der Diözese Eichstätt / 1813, S. 43.
891 Hrsg. Mederer, Johann Nep., Annales Ingolstadiensis academiae Pars I-IV, Ingolstadt 1782, S.10-15.
- KAC: