Chorknabeninstitut bei der Stifts - Kirche zu Ellwangen
Das Chorknabeninstitut bei der Stifts - Kirche zu Ellwangen bestand mindestens zwischen 1804-1890823. Für 1804 weißt die Neuwürttemberg: Hofkammer Ellwangen, die Kleiderkosten für 4 Chorknaben an der Stiftspfarrkirche in Ellwangen aus.938 Es ist aber davon auszugehen, dass es verm. schon vor 1791 bestand.Darauf deuten die Ausfürungen in Denkrede auf Johann von Gott Fröhlich, Rector des alten Gymnasiums in München1031 hin.
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Kontakt:
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
823 LBW, Staatsarchiv Ludwigsburg E 175 Bü 4431.
938 LBW, Staatsarchiv Ludwigsburg D 2 Bü 1062.
1031 Spengel Leonhard, Denkrede auf Johann von Gott Fröhlich, Rector des alten Gymnasiums in München, München, 1849,S.9.
- KAC: