Singknaben im Kloster Reichenbach
Singknaben im Kloster Reichenbach existierten 1663.756/757 Für die Mitte des 18. Jh. ist P. Evermod Groll als Sängerknabe des Klosters überliefert.2019
Schul- und Lebenssituation: |
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Chorlogo
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
756 Repertorium 1663 (C b m 1909), dosumentum anni 1417 circa elect.Abbat. Chrätzel, Biblioteca (C b m. C35),
757 Codex Amberg. 1. 2. 3.; Cod. gr. 5 in 4 Catal. I. 547, 548 fol. 186-202. Consuet. Mon. (Cod. Cham. Sec. VI.), Miscell. Hist. Cat. II. 1101, 1108 etc.
2019 Backmund Norbert, Profeßbücher oberbayerischer Prämonstratenserklöster, 3. Teil: Schäftlarn,Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte, München 1988, Band. 37, S. 63.
- KAC: