Singknaben in Kaufbeuren
Singknaben in Kaufbeuren sind in den Scholarchatskten zu finden bzw. in Abrechungen der evangelischen Lateinschule von 1602. Bemerkenswert ist, dass die Lateinschule bzw. die Benefizien der Sinknaben beiden Konfessionen zur Verfügung standen. Pfarrer Stählin berichtet 1916, dass bei einfachen Beerdigungen die sechs Singknaben mit Kantor und einem zweiten Erwachsenen für die Mämierstimmen reichlich Beschäftigung fanden744. Ein Ende finden die sog. Singgeldbücher erst 1946743.
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Kontakt:
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Sprachen in denen der Chor singt: |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
743 Thomas Pfundner, Kaufbeurer Singknaben, In: KGBl 17 (2005/07), S 432-436.
744 Weißfloch, Leonhard, Evang. und kath. Beerdigungsbräuche in Kaufbeuren Beginn des 20. Jahrhunderts, in KGB19 (1981/83), S. 309-315.
- KAC: