Knabenschola St. Josef
Biographische Angaben: |
Die Knabenschola St. Josef Solingen-Ohlings wurd erstmals wohl 1936 von Josef Klink gegründet. Die Chronik spricht auch von einer Neubelebung 1946588. Die letzen Eintrag in der Chronik findet sich im Jahre 1968. In der Mitgliederliste 1981 der Pueri Cantores findet sich auch ein Hinweis auf die Knabenchola.1912
Erscheinungsbild: |
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte: |
Öffentliches Auftreten: |
Wirkungsorte: |
Stimmzusammensetzung: |
Stimmen: SATB
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleitung: |
Logo: |
Chorlogo
Auftritte: |
Kontakt: |
Chorstandortkarte
Chorstandortkarte
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namentlich genannte Chormitglieder:[Quellen] |
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
CD's: |
Chorreisen: |
Festivals: |
Quellen |
579 Lobet den Herrn alle Völker, Kölner Sängerknaben, St. Mariä Himmelfahrt, Köln-Holweide, Köln 1982. (KCA).
588 Kirchenchor, St. Joseph| Kirchenmusik Solingen West, (abgerufen 14.08.2019).
1912 Hrsg. Deutscher Chorverband Pueri Cantores, Mitgliederliste 1981, Rottenburg, 1982, S. 3.