Luzerner Knabenkantorei
Der Luzerner Knabenkantorei, auch unter Luzerner Kantorei bekannt, wurde 1992 gegründet. 2012 fusionierten die Luzerner Knabenkantorei mit den Luzerner Singknaben609. Die Mitglieder sind zwischen fünf und zwanzig Jahre alt.
Chöre:
Kammerchor
Konzertchor
Schul- und Lebenssituation: |
Tätigkeitsschwerpunkte:
live Konzerte, Musikerziehung / Ausbildung
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Chorleiter
Chorlogo
Luzerner Kantorei
Obergrundstrasse 26
CH-6003 Luzern
Tel.: +41 41 210 13 41,
Fax +41 41 210 13 42
sekretariat[at]luzernerkantorei[punkt]ch
Homepage
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Flavio Wanner
Jules Aeschlimann
Alban Müller
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Knabenkantorei (Luzern)
Luzerner Kantorei.
Knabenkantorei
Luzerner Sängerknaben
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch
Weltanschauung:
weltlich
Organisation:
Verein
609 Archivkatalog Statsarchiv Luzern, Luzerner Kantorei (Provenienz), (abgerufen 08.11.2019).
- KAC: