St. Johannes-Chorknaben Aalen
Die St. Johannes-Chorknaben Aalen wurden 1958 unter Vikar Kneer als Schola gegründet. Sie existierten mindestens bis 1982.1687
1975 wurde der Verein Aalener Chorknaben e. V. gegründet und es kam zur Umbenennung des Chors in Aalener Chorknaben.
Der Chor wechselte mehrfach seinen Namen und löste sich 1992 auf.
Anm. aus Gründen der Übersichtlichkeit behalten wir den Tag bei und handeln auch das Matrial weiter unter dem Ursprungsnamen ab.
Die St. Johannes-Chorknaben Aalen waren Mitglied im Deutschen Chorverband Pueri Cantores.
Weiße Tuniken mit Pectorale
Schul- und Lebenssituation: |
Schul- und Lebenssituation:
Besuchen öffentliche Schulen
Tätigkeitsschwerpunkte:
Tonträgerproduktion, live Konzerte, Mitwirkung bei Gottesdiensten, Chorreisen
Öffentliches Auftreten:
Eigenständiges Ensemble
Stimmen: SATB
Chorleiter
Chorlogo
Auftrittsgeschichte
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Aalener Sängerknaben
Aalener Chorknaben
Sängerknaben der Salvatorkirche
Youtube Channel: Video: Eingestellt:
1969 Schweiz
1969 Italien
1970 Italien
1974 Italien
1976 Frankreich
1977 Vereinigtes Königreich
1979 Italien
1990 Ungarn
Carmina Burana 16.05.1992
Sprachen in denen der Chor singt: |
Deutsch, Latein
Weltanschauung:
katholisch
Finanzierung so weit bekannt:
Tonträgerverkauf, Konzerte
Nachwuchs Gewinnung:
Bewerbungen von Interessenten
Facebook Fan Gruppe(n):
Nein
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
Auf Grund der Menge jetzt hier.
Auf Grund der Menge jetzt hier.
Konzert- und Tourneprogramme |
Theaterprogramme und Besetzungszettel |
Auf Grund der Menge jetzt hier.
Regelmäßige Chorpublikationen |
1687 Müller Johannes, Fritz Hägele: über 70 Jahre aktiver Kirchenmusiker, in: Schwäbische, 29.03.2022, Ravensburg, (abgerufen 26.05.2023).