Singknaben Kloster Rohr
Singknaben Kloster Rohr sind für das 18. Jh. nachweisbar 1608 in Statistische Aufschlüsse über das Herzogthum Baiern wird 1807 auch von Singknaben in Rohr berichtet1631 und für das 20. Jahrhundert als Chor der Rohrer Sängerknaben.
Schul- und Lebenssituation: |
Stimmen: SA
Stimmen: TB
Chorleiter
Chorlogo
Es sind nicht von allen Chören die Standorte eingetragen. Im wesentlichen aus zwei Gründen, entweder wir haben nur Postfachadressen oder der Standort ist vor allem bei historischen Chören nicht wirklich sinnvoll ermittelbar.
Namhafte ehemalige Mitglieder: |
Johann Brandl
Sprachen in denen der Chor singt: |
Je nach Funktion im Chor kommen auf den einzelnen Choristen unterschiedliche zeitliche Anforderungen zu. Hier eine Zusammenstellung aus Interviews und Angaben der Chorhomepage:
Was hier noch hinzukommt sind Wegzeiten, Zeiten für Konzerte und und Auftritte dazu deren evtl. Extraprobezeiten.
1608 o.A., Baden, in: Karlsruher Zeitung. 1784-1933, 30.5.1837, (No. 148).
1631 Hazzi Joseph, Statistische Aufschlüsse über das Herzogthum Baiern, Band 4, Nürnberg, 1807, S.292.
- KAC: