Kommende Konzerttermine

Wiltener Sängerknaben

06 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Knabenchor Unser Lieben Frauen

13 Sep 2025;Unser Lieben Frauen
10:30 11:30
Festgottesdienst zum 80. Chorgeburtstag

Knabenchor Unser Lieben Frauen

13 Sep 2025;Unser Lieben Frauen
18:00 19:00
Vesper zum 80. Chorgeburtstag

Wiltener Sängerknaben

13 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Wiltener Sängerknaben

19 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Knabenkantorei Basel

21 Sep 2025;Don Bosco Musik- und Kulturzentrum
17:00 18:30
«MOSTY - Beyond Bridges»

Wiltener Sängerknaben

26 Sep 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

St. Florianer Sängerknaben

26 Sep 2025;Alter Dom
19:30
Konzert

Wiltener Sängerknaben

03 Okt 2025;Hofkirche
18:30
Hofkirchenkonzert Wiltener Sängerknaben

Wiltener Sängerknaben

05 Okt 2025;Basilika Wilten
19:00
Missa Papae Marcelli - Gottesdienst zum Rosenkranzsonntag

Augsburger Domsingknaben

10 Okt 2025;Brunnenhof Münchner Residenz
20:00
Eröffnungskonzert: 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina, München

Dresdner Kapellknaben

26 Okt 2025;Katholische Hofkirche
10:30 11:30
Gottesdienst 30. Sonntag im Jahreskreis: Uraufführung Kompositionswettbewerb

Achtung bitte beachten was wegen Corona abgesagt wird!

CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Auslaufmodell frei finanzierter Knabenchor

Wir werden nicht nur in Bayern erleben, das frei finanzierte Knabenchöre ihre Wirkung einstellen müssen. Wichtige Geldquellen versiegen mehr und mehr, da sich diese, nach Alternativen umsehen. Der Tonträgermarkt ist auch tendenziell eher am Einbrechen den am auf blühen, somit wird die Finanzierung immer problematischer. Die Frage ist wohin geht kulturell die Reise und wieviel trägt die Politik Mitschuld an der Misere? Hinzu kommen natürlich noch die ganzen biologischen Veränderungen. Wir werden bald vor der Frage stehen ist der Knabenchor ein Kulturgut was erhalten werden soll oder lassen wir es sang und klang los aussterben? Eine These, es könnte an der fehlenden Bereitschaft oder Fähigkeit entsprechende Stimmen aus zu bilden halte ich für nicht haltbar, da sonst nur ein einzelner Chor betroffen sein dürfte.

Wenn sich Arrangeure austoben

dann kann aus Musikgenuss schnell Musikverdruss werden. Auf diese einfache Formel lässt sich das gestrige anhören der neuen Weihnachts-CD bringen. Da hat mal wieder wer gemeint, es besonders toll machen zu wollen. Leider ist dieser Versuch aus meiner Sicht nach hinten losgegangen. Der Knabenchor der das dann per­for­men musste tut mir leid. Man sollte aber nicht mit Gewalt an üblichen Chorsätzen rumzimmern.


In diesem Sinne Frohe Weihnachten!

Das Tölzern des Münchner Knabenchors

Im vorangegangenen Artikel war mir unteranderm ein "Tölzern" der Mümchner Knabenchors aufgefallen. Eine CD des Chors später scheint mir dafür die Erklärung auf der Hand zu liege. Im Inlay wird dort ganz stolz berichtet, dass der künstlerische Leiter vorher "langjähriger Leiter und Geschäftsführer des Tölzer Knabenchors", war. So wundert es dann nicht das der MÜNCHNER KNABENCHOR sehr nach  Tölzer Knabenchor klingt. Wie das, auf Dauer, zu beurteilen ist wird das Publikum entscheiden, und das kann brutal sein.

Was man so liest

Im Blog eines Knabenchors fand ich heute folgende Zeilen:

"Knabenchöre haben Unheimliches. Ähnlich wie die Freimauer sind sie vielen irgendwie suspekt."

Irgend wie eine sehr treffende Charakterisierung.Es gibt sie und niemand weiß so richtig, wer sind diese Jungen und wer organisiert das Ganze wirklich. Geht es da immer mit rechten Dingen zu?
Fragen die viel Platz für Spekulationen lassen und von verantwortlicher Seite, wird getan dass es so bleit ,könnte man meinen. Ob es da immer hilfreich ist, mit allen Mitteln, die Hoheit über das Außenbild erhalten zu wollen? Fragen über Fragen doch kaum befriedigende Antworten.

Von Antonio Vivaldi bis Michael Jackson mit Aussetzern

Normal bespreche ich hier ja keine CD’s, denn das ist ja immer eine Frage des persönlichen Geschmacks! Jedoch fällt es auf: diese CD klingt doch sehr nach Tölzer Knabenchor. Leider haben wir auch zwei musikalische Ausreiser! Einmal Halleluja von Leonhard Cohen und We are the World von Michael Jackson. Eigentlich beides Stücke, in denen ein Knabenchor mit seinen glockenreinen Sopranstimmen brillieren kann. Beide Stücke werden nach unten transponiert, was den Stücken aus der Sicht des Autors ihren Reiz nimmt. Wenn auch bei We are the World ab und zu die Möglichkeiten aufblitzen. Der Rest ist wunderbar und die CD wäre sicher eine Kaufempfehlung wert.

EvonAntonioVivaldibisMichaelJackson Von Antonio Vivaldi bis Michael Jackson mit Aussetzern

Unterkategorien

CD zuletzt archiviert

Shosholoza

Cover - Shosholoza
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Vinyl zuletzt archiviert

Melody in Viena

Cover - Melody in Viena
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Uns mit einer Spende unterstützen

Spendenkonto:
IBAN DE90 7205 0000 3001 2350 21
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg

 

 

btn donateCC LG

Achtung Spendenbescheinigung fürs Finanzamt  NICHT möglich!

Chorkleidungs Sammlung

 

Für eine Ausstellung benötigen wir 20 original Choroutfits,
aus unserer eigenen Sammlung.

Stand: 23.04.2021 wir benötigen noch:

6

Wer helfen kann bitte uns kontaktieren.

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk