CD Empfohlen

A trebles voice

A trebles voice - Cover
KAC:
Verpackung: Jewelcase
Aufnahmeart: Gewerbliche Aufnahme

Christian Ehregott Weinlig

Christian Ehregott Weinlig * 30.09.1743 in Dresden; † 14.03.1813 Dresden, war deutscher Komponist und von 1785 - 1813 Kreuzkantor. Er ist Onkel von Christian Theodor Weinlig.

Quellen

 

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Christian Theodor Weinlig

Christian Theodor Weinlig
Christian Theodor Weinlig * 25.07.1780 in Dresden; † 7.03.1842 in Leipzig war deutscher Komponist, von 1814 - 1817 Kreuzkantor und von 1823–1842 Thomaskantor.

Quellen

 

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Rudolf Weinwurm

Rudolf Weinwurm Litho
Von Josef Kriehuber (1800-1876) -
Eigenes Foto einer Originallithographie der Albertina (Wien),
Gemeinfrei, Link

Rudolf Weinwurm * 3.04.1835 in Scheideldorf bei Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich; † 26.05.1911 in Wien) war ein österreichischer Jurist, Musikwissenschaftler, Chorleiter und Komponist. ER war 1845 bis 1847 Sängerknabe in Zwettel1382 und 1847 bis 1850 Hofsängerknabe in Wien.1381

Werke:

 

CD's:

Quellen

1381 Rudolf Flotziner, Östereichisches Musiklexikon, Band5, Wien, 2006, S. 2912.
1382 Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon, Band 5, Berlin, 2017, S. 3129.

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Friedrich Oskar Wermann

Friedrich Oskar Wermann * 30.04.1840 in Neichen; † 22.11.1906 in Dresden war deutscher Komponist und von 1875 - 1906 Kreuzkantor.

Quellen

 

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Heinrich Werner

 

Heinrich Werner *2.10.1800 in Kirchohmfeld;† 3.03.1833 in Braunschweig,war deutscher Komponist.

Werke:

Heideröslein

CD's:

Quellen

 

 
KAC:
Nachlassverwaltung:

Unterkategorien

Free Joomla! template by L.THEME

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk